Haftungsausschluss

Haftungsausschluss und Sicherheitshinweise

Sturzengel® Baby Head Protector Backpack

Stand: Oktober 2025

WICHTIGER HINWEIS: Der Sturzengel® Baby Head Protector Backpack ist ein Hilfsmittel zur Dämpfung von Stößen und dient als zusätzliche Schutzmaßnahme. Er bietet KEINEN 100%igen Schutz vor Verletzungen und ersetzt NICHT die Aufsichtspflicht der Eltern oder Erziehungsberechtigten.

1. Produktbeschreibung und Zweckbestimmung

Der Sturzengel® Baby Head Protector Backpack ist ein gepolsterter Rucksack, der entwickelt wurde, um die Aufprallwirkung bei Stürzen von Kleinkindern, insbesondere im Kopf- und Rückenbereich, zu dämpfen. Das Produkt ist für Kinder im Lauflernalter konzipiert und soll als ergänzende Sicherheitsmaßnahme während der ersten Gehversuche dienen.

1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung

Der Sturzengel® ist ausschließlich für folgende Zwecke bestimmt:

  • Dämpfung leichter Stöße und Stürze bei Kleinkindern im Lauflernalter
  • Verwendung in sicherer, häuslicher Umgebung oder auf ebenem Untergrund
  • Unterstützung bei den ersten Gehversuchen unter ständiger Aufsicht
  • Nutzung als zusätzliche Schutzmaßnahme neben anderen Sicherheitsvorkehrungen

2. Haftungsausschluss

2.1 Keine Garantie für vollständigen Schutz

Die Sturzengel GmbH, ihre Geschäftsführer, Mitarbeiter, Vertriebspartner und verbundenen Unternehmen (nachfolgend "Sturzengel") übernehmen keine Haftung für Verletzungen, Schäden oder gesundheitliche Beeinträchtigungen, die trotz Verwendung des Sturzengel® Baby Head Protector Backpacks auftreten können.

Der Käufer erkennt ausdrücklich an und erklärt sich damit einverstanden, dass:

  • Der Sturzengel® KEINEN 100%igen Schutz vor Verletzungen bietet
  • Trotz ordnungsgemäßer Verwendung Verletzungen auftreten können
  • Das Produkt die Aufsichtspflicht nicht ersetzt oder vermindert
  • Jede Verwendung auf eigenes Risiko erfolgt

2.2 Ausschluss der Haftung für direkte und indirekte Schäden

Sturzengel haftet nicht für:

  1. Körperliche Verletzungen einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Gehirnerschütterungen, Knochenbrüche, Prellungen, Schürfwunden, Platzwunden, innere Verletzungen, neurologische Schäden oder bleibende Beeinträchtigungen
  2. Psychische Folgen wie Traumata oder Angststörungen
  3. Folgeschäden wie Behandlungskosten, Verdienstausfall, Pflegekosten oder sonstige mittelbare Schäden
  4. Sachschäden an Eigentum oder Besitz Dritter
  5. Langfristige gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Entwicklungsverzögerungen

2.3 Einschränkung der gesetzlichen Gewährleistung

Soweit gesetzlich zulässig, wird die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, soweit nicht vertragswesentliche Pflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden oder Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren.

GESETZLICHER HINWEIS: Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Dies bedeutet, dass Sturzengel bei nachgewiesenen Produktmängeln, die zu Personenschäden führen, nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes haftet.

3. Sicherheitshinweise und Warnungen

3.1 Aufsichtspflicht

KRITISCHER HINWEIS: Der Sturzengel® ersetzt NIEMALS die Aufsichtspflicht der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Kinder müssen während der Verwendung des Produkts JEDERZEIT unter direkter Aufsicht einer erwachsenen Person stehen.

3.2 Gefahrenhinweise

WARNUNG - Erstickungsgefahr:

  • Nicht für Kinder unter 6 Monaten geeignet
  • Niemals beim Schlafen verwenden
  • Nicht in Kinderbetten oder unbeaufsichtigten Bereichen verwenden
  • Gurte müssen korrekt eingestellt sein - zu lockere Gurte können zur Strangulation führen

WARNUNG - Sturzgefahr:

  • Nicht auf Treppen, erhöhten Flächen oder in der Nähe von Absätzen verwenden
  • Nicht in der Nähe von Gewässern (Pools, Teiche, Badewannen) verwenden
  • Nicht auf rutschigen oder unebenen Oberflächen verwenden
  • Der Rucksack kann das Gleichgewicht des Kindes beeinflussen

WARNUNG - Begrenzte Schutzwirkung:

  • Schützt NICHT bei Stürzen aus großer Höhe
  • Schützt NICHT vollständig vor Gesichtsverletzungen
  • Schützt NICHT vor allen Arten von Kopfverletzungen
  • Bietet KEINEN Schutz bei Verkehrsunfällen
  • Ersetzt KEINE Sicherheitshelme oder andere Schutzausrüstung

3.3 Kontraindikationen

Der Sturzengel® sollte NICHT verwendet werden bei:

  • Kindern mit Rücken- oder Wirbelsäulenerkrankungen (ohne ärztliche Zustimmung)
  • Kindern mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit
  • Bekannten Allergien gegen die verwendeten Materialien
  • Hauterkrankungen oder offenen Wunden im Kontaktbereich

4. Richtige Verwendung

4.1 Alters- und Gewichtsempfehlung

  • Empfohlenes Alter: 6 Monate bis 3 Jahre
  • Maximales Körpergewicht: 15 kg
  • Entwicklungsstand: Kind sollte eigenständig sitzen können

4.2 Anpassung und Trageweise

  • Gurte müssen fest, aber nicht zu eng anliegen (ein Finger sollte zwischen Gurt und Körper passen)
  • Rucksack muss zentriert auf dem Rücken sitzen
  • Regelmäßig auf korrekte Passform prüfen (besonders bei wachsenden Kindern)
  • Maximale Tragezeit: 2 Stunden am Stück, danach Pause einlegen

4.3 Umgebungsbedingungen

Nur verwenden in:

  • Sicherer, häuslicher Umgebung mit weichen Bodenbelägen
  • Beaufsichtigten Spielbereichen auf ebenem Untergrund
  • Innenräumen mit ausreichend Platz und ohne Gefahrenquellen

NICHT verwenden:

  • Im Straßenverkehr oder in der Nähe von Fahrzeugen
  • Auf Spielplätzen mit Klettergerüsten
  • In der Nähe von Treppen oder Stufen
  • Bei sportlichen Aktivitäten oder auf Fahrgeräten
  • In Fahrzeugen als Ersatz für zugelassene Kindersitze

5. Pflege und Wartung

5.1 Regelmäßige Inspektion

VOR JEDEM GEBRAUCH prüfen:

  • Gurte auf Beschädigungen, Risse oder Verschleiß
  • Schnallen und Verschlüsse auf einwandfreie Funktion
  • Polsterung auf Verformung oder Verhärtung
  • Nähte auf Festigkeit

5.2 Austausch und Entsorgung

Das Produkt MUSS sofort entsorgt werden bei:

  • Sichtbaren Beschädigungen oder Materialermüdung
  • Nach einem schweren Sturz oder Aufprall
  • Nach Ablauf von 2 Jahren ab Kaufdatum
  • Wenn das Kind die Gewichts- oder Altersgrenze überschreitet
WICHTIG: Gebrauchte oder beschädigte Produkte dürfen nicht weiterverkauft oder weitergegeben werden. Die Schutzwirkung kann nach Gebrauch oder Beschädigung erheblich eingeschränkt sein.

6. Käuferverantwortung und Einverständniserklärung

Mit dem Kauf und der Verwendung des Sturzengel® Baby Head Protector Backpacks erklärt der Käufer ausdrücklich:

  1. Die vollständige Kenntnis aller Sicherheitshinweise, Warnungen und Einschränkungen
  2. Das Verständnis, dass das Produkt keinen 100%igen Schutz bietet
  3. Die Übernahme des vollständigen Risikos bei der Verwendung
  4. Die Anerkennung, dass die Aufsichtspflicht uneingeschränkt bestehen bleibt
  5. Den Verzicht auf Schadensersatzansprüche gegen Sturzengel (soweit gesetzlich zulässig)
  6. Die Verpflichtung, das Produkt gemäß der Bedienungsanleitung zu verwenden
  7. Die Verantwortung für die regelmäßige Inspektion und ordnungsgemäße Wartung

7. Ärztliche Konsultation

Bei folgenden Ereignissen ist UNVERZÜGLICH ärztlicher Rat einzuholen:

  • Jeder Sturz auf den Kopf, auch wenn keine äußeren Verletzungen sichtbar sind
  • Bewusstseinsverlust, auch wenn nur kurzzeitig
  • Erbrechen, Schwindel oder Verhaltensänderungen nach einem Sturz
  • Klagen über Kopfschmerzen oder Unwohlsein
  • Ungewöhnliche Schläfrigkeit oder Lethargie
MEDIZINISCHER NOTFALL: Bei schweren Stürzen, Bewusstlosigkeit oder deutlichen Verletzungen rufen Sie sofort den Notruf (112) an und bewegen Sie das Kind nicht.

8. Rechtliche Hinweise

8.1 Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Sturzengel und dem Käufer gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

8.2 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Sturzengel.

8.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

8.4 Verbraucherschutz

Dieser Haftungsausschluss lässt die gesetzlichen Rechte von Verbrauchern nach dem BGB und anderen Verbraucherschutzgesetzen unberührt, soweit diese zwingend sind und nicht abbedungen werden können. Insbesondere bleiben die Rechte aus der gesetzlichen Gewährleistung sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bestehen.

9. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen, Bedenken oder Beschwerden kontaktieren Sie uns bitte:

Sturzengel GmbH
Kundenservice
E-Mail: sicherheit@sturzengel.de
Telefon: +49 1521 0192971
Montag bis Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr

PRODUKTRÜCKRUF UND SICHERHEITSMITTEILUNGEN: Wir behalten uns das Recht vor, Produkte zurückzurufen oder Sicherheitsmitteilungen herauszugeben. Bitte registrieren Sie Ihr Produkt auf unserer Website, um wichtige Sicherheitsinformationen zu erhalten.

10. Schlussbemerkung

Die Sicherheit Ihres Kindes hat für uns höchste Priorität. Der Sturzengel® wurde entwickelt, um zusätzlichen Schutz zu bieten, kann jedoch niemals die aufmerksame Aufsicht und Fürsorge der Eltern ersetzen. Wir ermutigen alle Eltern, eine sichere Umgebung für ihre Kinder zu schaffen und stets wachsam zu bleiben.

Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und diese Haftungsausschlusserklärung vollständig, bevor Sie das Produkt verwenden. Ihre Verwendung des Produkts stellt Ihre Zustimmung zu allen hier aufgeführten Bedingungen dar.

Sturzengel GmbH

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025

Version 1.0

© 2025 Sturzengel GmbH. Alle Rechte vorbehalten.